EnergieeffizienzEffizient eingesetzte Energie senkt Ihre Betriebskosten spürbar.  Sie leisten so einen wirkungsvollen Beitrag zur Erreichung der Klimaziele. Daher lohnt es sich, bei Gebäuden und Systemen, aber auch bei Prozessen und in der täglichen Praxis, genauer hinzuschauen.

Sie verbrauchen mehr Energie als nötig?

Wir messen und analysieren den Energieverbrauch bei laufendem Betrieb.

Ihren Unternehmen geht Energie verloren?

Wir finden die Energie-Schwachstellen und beheben sie, ohne dass Ihr Unternehmen an Leistung einbüßt.

In Industriebetrieben befinden sich meistens Energiemanagementsysteme im Einsatz, um die Energieeffizienz kontinuierlich zu steigern. Nur das aktive Verfolgen von Verbesserungs­­maßnahmen generiert Einspareffekte.

Die Herausforderung heißt: Einsparpotenziale aufspüren und kontinuierlich umsetzen.
Unsere Leistungen für Sie:

  • Durchführung von Energieanalysen
  • Begleitung und Aufbau von Energiemanagement nach ISO 50.001 und Auditsystemen
  • Unterstützung beim Aufbau von Energiecontrollingsystemen

Ihr Ansprechpartner

Energiepotenziale bei branchenübergreifenden Querschnittstechnologie

Energieeffizienzpotenziale

Wir begleiten Sie auf dem Weg zu mehr Energieeffizienz und Nachhaltigkeit in Ihrem Unternehmen! Dabei führen wir gemeinsam mit Ihnen Untersuchungen zu Produktions- und Versorgungsanlagen in Form von elektrischen und thermischen Messungen durch. Dadurch können die Potenziale für Effizienzmaßnahmen erkannt, Produktionsanlagen und -prozesse optimiert, Energiekennzahlen aufgestellt sowie Messkonzepte aufgebaut werden.

Virtuell entdecken: Energieeffizienz in Unternehmen

Bild Virtuelles EnergieeffizienzunternehmenNach wie vor sind in vielen industriellen und gewerblichen Betrieben die meisten Möglichkeiten des Energiesparens unentdeckt. Die EnergieAgentur.NRW möchte Sie mit diesem virtuellen „Energieeffizienzunternehmen“ auf Entdeckungsreise schicken:

Klicken Sie hier, um die verschiedenen Betriebsbereiche zu sehen und erfahren Sie, wo welche Effizienzpotentiale verborgen sind. Denn diese zu erschließen, kann zur erheblichen Kostenentlastung beitragen.

Unsere Erfahrung zeigt: in nahezu jedem Betrieb lassen sich – in Abhängigkeit von Branche und Größe – zwischen 5 und 20 % Energie einsparen.