ENSO.Net Lommatzsch

SachsenNet: Einfach mehr drin mit schnellem SachsenEnergie-Internet in Lommatzsch

Lommatzsch, die „Kornkammer Sachsens“, liegt inmitten des mittelsächsischen Lößhügellandes. Die bekanntesten Sehenswürdigkeiten von Lommatzsch sind: die mehr als 500-jährige St. Wenzel Kirche sowie das Heimatmuseum mit dem bekannten Schaubergkellerareal.

Mit ihrem regen Kultur- und Vereinsleben sowie den vielfältigen Einkaufs- und Freizeitmöglichkeiten ist Lommatzsch ein beliebter Wohnort für Jung und Alt. Mit schnellem Internet in Lommatzsch sorgen wir für mehr Lebensqualität. Außerdem erschließen wir bis 2023 mit Fördermitteln von Bund und Land die unterversorgten Haushalte in den ländlichen Ortsteilen um Lommatzsch.

Aktuelles zum Breitbandausbau in den Lommatzscher Ortsteilen
 

Entscheiden Sie sich für die attraktive Internet-Flat und Festnetz-Flat von SachsenEnergie mit bis zu 100 Mbit/s schnellem Internet in Lommatzsch:

  • Webseiten schneller laden
  • komfortables streamen von Musik und Filmen sowie schnelle Downloads
  • unbegrenzt telefonieren in das deutsche Festnetz
  • schnelles Internet, selbst wenn alle online sind
     

Schnelles Internet ist super! Jetzt kann jeder in meiner Familie das anschauen und machen, was er will.

Mädchen vor TabletFrüher war unser Internet echt langsam. Ich konnte nicht am Tablet spielen, während mein Bruder Musik streamt oder meine Eltern einen Film auf Netflix schauten. Das war manchmal ganz schön doof. 

Ohne schnelle Internetverbindung kann heutzutage niemand vernünftig im Homeoffice arbeiten.

Frau im HomeofficeWenn ich im Homeoffice arbeite benötige ich ausreichend Bandbreite, um ohne stockenden Ton und Video an virtuellen Konferenzen teilzunehmen. Dank schnellem Internet kann ich meine Designentwürfe mit allen teilen.

  beliebtestes Produkt  
SachsenNet 50 DSL SachsenNet 75 DSL SachsenNet 100 DSL
Unbegrenzte Internet-Flat Unbegrenzte Internet-Flat Unbegrenzte Internet-Flat
bis zu 50 Mbit/s im Download bis zu 75 Mbit/s im Download bis zu 100 Mbit/s im Download
bis zu 10 Mbit/s im Upload bis zu 15 Mbit/s im Upload bis zu 40 Mbit/s im Upload
Telefonische Installationshilfe und Einrichtungsservice Telefonische Installationshilfe und Einrichtungsservice Telefonische Installationshilfe und Einrichtungsservice
Unkompliziert hinzubuchen:
  • Festnetz-Flat mit bis zu drei Rufnummern
  • FRITZBox WLAN-Router zum Vorteilspreis
Unkompliziert hinzubuchen:
  • Festnetz-Flat mit bis zu drei Rufnummern
  • FRITZBox WLAN-Router zum Vorteilspreis
Unkompliziert hinzubuchen:
  • Festnetz-Flat mit bis zu drei Rufnummern
  • FRITZBox WLAN-Router zum Vorteilspreis
34,95 EUR pro Monat 39,95 EUR pro Monat 44,95 EUR pro Monat

Sie wollen Ihren bisherigen Telefon- und DSL-Anbieter wechseln und vom schnellen Internet in Lommatzsch profitieren? Wir unterstützen Sie beim Wechsel und sorgen für einen nahtlosen Übergang Ihres Telefon- sowie Internetanschlusses. Nutzen Sie jetzt unseren Kündigungsservice beim Anbieterwechsel.

  1. Bestehenden Telefon- und DSL-Vertrag nicht selber beim Anbieter kündigen.
  2. Attraktives SachsenNet-Produkt auswählen und bestellen
  3. Formular zur Kündigung und Rufnummernmitnahme unterschreiben und zurücksenden
  4. Zurücklehnen und entspannen. Wir kümmern uns um den Rest.
     

Frau vor Laptop im Homeoffice

Schnelles Internet für kurze Downloads, stabiles Musik- und Video-Streaming, ohne Drosselung sowie schnelles laden von Webseiten

Mit der Internet-Flat von SachsenEnergie können Sie in Lommatzsch vom schnellen Internet mit bis zu 100 Mbit/s profitieren. Erleben Sie schnelle Downloads und Uploads von Dateien, komfortables Streamen von Filmen und Serien sowie kurzes laden von Webseiten.

  • schnelles Internetsurfen und Online-Shopping
  • kurze Downloads und Uploads
  • Online Musik und Filme genießen, ohne lange Ladezeit
  • schneller Urlaubsbilder zur Bearbeitung in Fotobücher übertragen oder mit Freunden teilen
  • zuverlässiges und komfortables Online-Banking

Mann telefoniert auf dem Sofa

Endlose Telefonate ins deutsche Festnetz sowie bis zu drei persönlichen Rufnummern mit unserer Festnetz-Flat

In bester Sprachqualität und ohne zeitliche Begrenzung in alle deutschen Festnetze telefonieren mit unserer Festnetz-Flat. Erleben Sie noch mehr Komfort und nutzen Sie Funktionen wie Rufnummernunterdrückung, Rufumleitung oder Anklopfen über unseren optionalen WLAN-Router.

  • endlos telefonieren mit deinen Lieben ins deutsche Festnetz
  • telefonieren in bester Sprachqualität
  • bis zu drei Rufnummern für Fax, Büro, Kinder,…
  • mehr Sicherheit durch Sperren eingehender und ausgehender Anrufe
  • Telefon-Komfortfunktionen über unseren optionalen WLAN-Router von FRITZBox

WLAN-Router von FRITZBox im Wohnzimmer

Leistungsstarkes WLAN und schnelles Internet in Ihrem Zuhause

Jetzt von unserem leistungsstarkem WLAN-Router, schnellem Internet und SachsenEnergie-Service in Lommatzsch profitieren. Wir bieten Ihnen aktuelle WLAN-Router und zukunftssichere Technik für schnelles Internet sowie höchste Sprachqualität beim Telefonieren.

  • aktuelle WLAN-Router von FRITZBox
  • zuverlässiges WLAN für schnelles Internet Zuhause 
  • schnelle Datenübertragung, auch bei Parallelnutzung vieler Geräte
  • hohe Sicherheit durch automatische Software-Updates und vorinstallierte Firewall
  • maximaler Komfort durch viele Anschlussmöglichkeiten

Netzvorteil: Schnelles Internet durch exzellente Netze und hohe Bandbreiten

Wir bringen mit unserem DSL schnelles Internet zu Ihnen nach Lommatzsch. Durch unsere eigenen Netze können wir hohe Bandbreiten mit bis zu 100 Mbit/s anbieten.

Wechselvorteil: DSL-Anbieter-Wechsel ohne Stress und doppelte Kosten

Wechseln Sie ganz einfach Ihren Internet-Anbieter mit unserem Kündigungsservice. Wir übernehmen die Kündigung Ihres bestehenden DSL-Vertrags und sorgen für einen nahtlosen Übergang Ihres Telefon- sowie Internet- Anschlusses

Servicevorteil: Schnelles Internet und zuverlässiger Service

Wir helfen Ihnen kostenfrei, kompetent und schnell bei der Einrichtung Ihres Internet-Anschlusses  sowie der Installation Ihres WLAN-Routers über unsere telefonische Hotline

Leistungsvorteil: Schnelles Internet testen ohne Mehrkosten oder Risiko

Finden Sie auch, dass es manchmal ruhig ein bisschen mehr sein darf? Dann surfen Sie doch mal einen Monat mit so richtig viel Mbit/s. Testen Sie noch schnelleres Internet einen Monat lang – ohne Risiko oder Mehrkosten.

Familie vor dem Laptop mit schnellem Internet

Bei uns erhalten Sie zuverlässigen Support bei Ihren Fragen rund um Ihren Telefon- und Internet-Anschluss und profitieren von hohen DSL-Geschwindigkeiten. Ihre SachsenEnergie-Vorteile auf einen Blick:

  • schnelles Internet
  • hohe Netzqualität
  • telefonische Kundenhotline für Ihre Fragen und Problemen
  • unverbindlicher Testmonat für Produkte mit noch schnelleren Internetgeschwindigkeiten
     


Sie möchten sich zum schnellen SachsenEnergie-Internet beraten lassen oder persönlich bestellen? – Rufen Sie uns einfach über unser kostenfreies Telefon 0800 5075100 an.
 

Start Breitbandausbau Lommatzsch

Anfang 2020 unterzeichnete die Stadt Lommatzsch mit der SachsenEnergie AG eine Vereinbarung zum Breitbandausbau in den Ortsteilen. Bis Herbst Juli 2023 werden rund 600 unterversorgte Häuser einen direkten Glasfaseranschluss erhalten. Als unterversorgt und damit förderfähig gilt ein Gebiet dann, wenn es nach der von der Gemeinde durchgeführten Markterkundung über Bandbreiten von weniger als 30 Mbit/s im Download verfügt. Betroffen sind Häuser in Alberitz, Altlommatzsch, Altsattel, Barmenitz, Birmenitz, Churschütz, Dennschütz, Grauswitz, Jessen, Klappendorf, Krepta, Lautzschen, Löbschütz, Marschütz, Mögen, Neckanitz, Paltzschen, Petzschwitz, Poititz, Prositz, Roitzsch, Scheerau, Schwochau, Sieglitz, Striegnitz, Trogen, Weitzschenhain, Wuhnitz und Zöthain.

Alle anspruchsberechtigten Hauseigentümer wurden bereits angeschrieben und haben einen Auftrag für die Errichtung eines kostenfreien Glasfaseranschlusses erhalten. Wurde dieser unterschrieben und an uns zurückgesandt, kann das Haus einen kostenfreien Glasfaseranschluss erhalten.

Produkte und Wechselservice

Telefon: 0800 5075100
Mo - Fr: 07:00 - 19:00 Uhr
E-Mail: SachsenNet@SachsenEnergie.de

Persönliche Beratung vereinbaren

Informationsveranstaltung zu den Baumaßnahmen und der Nutzung des Glasfaseranschlusses für die OrtsteileKrepta, Prositz, Birmenitz und Neckanitz

Wann: 02.03.2023, 18:00 Uhr
Wo: Schützenhaus Lommatzsch, Sachsenplatz 3, 01623 Lommatzsch

Aktuelle Informationen zum Baugeschehen

März 2020:  Der Zuwendungsvertrag über die Förderung der Planung, Errichtung und Betrieb eines Breitbandnetztes wird unterschrieben. Das Projektteam beginnt nun mit der Planung, das bedeutet Terminplanung, Festlegung der Bauabschnitte, Genehmigungs- und Ausführungsplanung sowie die Kontaktaufnahme zu anderen Medienträgern (Trink-/Abwasser, Gas, Telekom etc.) bezüglich Trassenauskünften für das Ausbaugebiet.
Juli 2020:  Die Vorplanungen konnten nahezu abgeschlossen werden. Auch die konkreten Planungen für einige Erschließungen außerorts sind weitestgehend beendet, was auch dank der guten und kooperativen Absprachen mit den betreffenden Landwirten gelang. Diese Trassen werden nun ab Spätsommer realisiert, d.h.  die Leerrohre werden in die abgeernteten Felder eingepflügt.
August 2020:  Die anschlussberechtigten Hauseigentümer erhalten den Auftrag zur Errichtung eines geförderten Breitbandanschlusses. Wird dieser unterschrieben und zurückgeschickt, erhält das Haus einen kostenfreien Glasfaseranschluss bis ins Haus. Es besteht zwar kein Anschlusszwang. Wer den Auftrag allerdings jetzt nicht erteilt, kann den Anschluss später nur noch kostenpflichtig und zu den marktüblichen Preisen beauftragen. Grundstückseigentümer, die den Auftrag erteilen, erhalten in nächster Zeit vom Planungsbüro Gärtner aus Kleinkmehlen einen Brief mit einem Lageplan ihres Grundstücks. In  diesen soll der Grundstückseigentümer eintragen, wie der Anschluss auf dem Grundstück zum Haus verlegt werden soll. Nach erfolgter Rücksendung der Unterlagen an das Planungsbüro Gärtner beginnt auf Grundlage dieser Angaben die Hausanschlussplanung.
Dezember 2020: Die Tiefbauarbeiten kommen gut voran. In den vergangenen vier Monaten wurden bereits 12 Außerortsverbindungen mit einer Gesamttrassenlänge von knapp 13 Kilometern realisiert. In den nächsten Monaten werden nun die Breitbandnetze in den einzelnen Ortsteilen geplant, damit es direkt zum Beginn der Bausaison 2021 mit den ersten Innerortserschließungen losgehen kann. Ab dem Frühjahr 2021 sollen die Bauarbeiten dann also in großem Stil starten.
Dezember 2021: Seit Beginn des Ausbaus kommen die Tiefbauarbeiten des Unternehmens und seiner Vertragsfirmen gut voran. Bisher liegt man gut im Soll: von den geplanten 81 km Leerrohr-Trassen sind bereits 37 km gebaut. Tiefbauseitig sind bisher 220 Hausanschlüsse in 10 Ortsteilen vorbereitet worden. In einigen Ortsteilen und Ortsverbindungen wurden die ersten Glasfaserkabel eingejettet und erste Hausanschlüsse gebaut. In den Ortsteilen Striegnitz, Scheerau, Altlommatzsch, Dörschnitz, Lautzschen, Klappendorf und Sieglitz sind die Tiefbauarbeiten bereits abgeschlossen. Aktuell dauern die Baumaßnahmen in diesen Ortsteilen an: Barmenitz, Roitzsch, Wuhnitz - wobei die Arbeiten in Barmenitz und Roitzsch kurz vor dem Abschluss stehen.
Januar und Februar 2022: Beginnen werden die Tiefbauarbeiten in den Ortsteilen Paltzschen, Schwochau, Mögen, Marschütz, Dennschütz, Zscheilitz, Altsattel, Trogen und Grauswitz im Frühjahr 2022. Rechtzeitig vor Baubeginn wird in Bürgerinformationsveranstaltungen der Ablauf der Baumaßnahmen sowie die Möglichkeiten der Nutzung des Glasfaseranschlusses erläutert. Diese Veranstaltungen werden im Rahmen der Infektionsschutzverordnung im Januar und Februar 2022 stattfinden und rechtzeitig bekanntgegeben.
Februar 2022: Schon 35,3 km Leerrohrtrassen für Glasfaserkabel sind verlegt, ca. 240 Hausanschlüsse sind fertig oder tiefbauseitig errichtet. In Marschütz, Mögen, Schwochau, Trogen, Grauswitz, Dennschütz, Altsattel, Paltzschen und Zscheilitz beginnen die Tiefbauarbeiten im Frühjahr. Voraussichtlich ab dem 4. Quartal 2022 können die Einwohnerinnen und Einwohner in den ersten Ortsteilen von schnellen Internetzugängen profitieren.
Mai 2022: In öffentlichen Informationsveranstaltungen informiert die SachsenEnergie umfassend zum Ablauf der Baumaßnahmen sowie zu Möglichkeiten der Nutzung des Glasfaseranschlusses in den Ortsteilen Churschütz, Petzschwitz und Albertitz
April 2022: Bereits 39,5 km Leerrohrtrassen für Glasfaserkabel sind verlegt, davon 27,3 km außerorts. 286 Hausanschlüsse sind fertig oder tiefbauseitig errichtet. SachsenEnergie setzt derzeit den Ausbau des Glasfasernetzes einschließlich der Hausanschlüsse um. Bisher wurden in Dörschnitz, Lautzschen, Klappendorf und Striegnitz alle Hausanschlüsse fertiggestellt. In Altlommatzsch beginnen diese Arbeiten in Kürze.
Juni 2022: Nun ist es bald soweit, im September und Oktober werden alle 74 geförderten Anschlüsse in Altlommatzsch und Scheerau ans Glasfasernetz der SachsenEnergie AG angeschlossen und in Betrieb genommen. Bauseitig sind bisher 43,5 km Leerrohrtrassen für Glasfaserkabel verlegt, davon 27,5 km außerorts. 351 Hausanschlüsse sind fertig oder tiefbauseitig errichtet. Tiefbauarbeiten sind derzeit in Schwochau, Mögen, Marschütz, Wuhnitz, Trogen/Grauswitz und Paltzschen zu beobachten. Damit begonnen wird demnächst in Zscheilitz, Albertitz, Poititz, Petzschwitz und Altsattel. SachsenEnergie setzt derzeit den Ausbau des Glasfasernetzes einschließlich der Hausanschlüsse um. Bisher wurden in Dörschnitz, Lautzschen, Klappendorf, Sieglitz und Scheerau alle Hausanschlüsse fertiggestellt. In Altlommatzsch finden diese Arbeiten momentan statt, danach in Striegnitz.
August 2022: Nun ist es bald soweit, zwischen Dezember 2022 und Januar 2023 werden alle 148 geförderten Anschlüsse in Striegnitz, Dörschnitz, Lautzschen, Klappendorf und Sieglitz ans Glasfasernetz der SachsenEnergie AG angeschlossen und in Betrieb genommen. Bauseitig sind bisher 46,2 km Leerrohrtrassen für Glasfaserkabel verlegt, davon 28,3 km außerorts. Tiefbauarbeiten sind derzeit in Zscheilitz zu beobachten. Damit begonnen wird demnächst in Churschütz und Albertitz. 388 Hausanschlüsse sind in Dörschnitz, Lautzschen, Klappendorf, Sieglitz, Altlommatzsch und Scheerau fertig montiert. Installiert werden die Hausanschlüsse derzeit in Striegnitz.
Januar 2023:

Breitbandausbau in Lommatzsch und seinen Ortsteilen geht in die finale Phase

Seit Januar 2023 sind mit Striegnitz, Dörschnitz, Lautzschen Klappendorf, Sieglitz, Roitzsch, Barmenitz, Trogen/Grauswitz und Altsattel weitere Ortsteile fertiggestellt, sodass die Kunden das schnelle Internet nutzen können. Somit sind mit den OT Scheerau und Altlommatzsch 11 Ortsteile am Netz, die mit einem Highspeed-Internet-Anschluss surfen können – das entspricht einer Quote von rund 40 % der Gesamtmaßnahme. Derzeitig finden Arbeiten am Glasfasernetz in Schwochau, Petzschwitz, Churschütz und Löbschütz statt, u.a. werden Leerrohrsysteme verlegt und Hausanschlüsse gebaut. Anschließend starten die Baumaßnahmen in Jessen und Zöthain. Bis Frühjahr 2024 sollen die Arbeiten abgeschlossen und die jeweiligen Ortsnetze damit in Betrieb genommen sein.

Wie schnell ist mein Internet in Lommatzsch?

In der Stadt Lommatzsch können wir Ihnen Surfgeschwindigkeiten von 25 bis zu 100 Mbit/s im Download anbieten, mit einem direkten Glasfaseranschluss in den Ortsteilen bis 1000 Mbit/s. Welche Internet-Flat wir Ihnen Zuhause in Lommatzsch anbieten können, ist also abhängig von der technischen Anbindung Ihres Internet-Anschluss.

Welche Internet-Geschwindigkeit  bei Ihnen Zuhause anliegt, lässt sich schnell über unserem Internet-Verfügbarkeitscheck herausfinden. Geben Sie hierzu einfach Ihre Postleitzahl, Ort, Straße und Hausnummer in die Suchmaske ein und klicken Sie anschließend auf „Produkte anzeigen“. Sie erhalten eine Übersicht der Internet-Verfügbarkeit sowie unsere angebotenen Pakete.

Sichern Sie sich jetzt unser Flat für schnelles Internet oder unser Paket aus Internet- und Festnetz-Flat für schnelles Surfen und endloses Telefonieren.

Internet-Verfügbarkeit prüfen und Wunschprodukt finden

Was ist DSL-Internet, was ist Internet über Glasfaser?

DSL – Digital Subscriber Line – ist der digitale Zugang zum schnellen Internet. Hierbei werden Daten über eine Telefonleitung via DSL versendet, ohne zeitgleiches Telefonieren zu beeinträchtigen. In der weiteren Entwicklung des DSL wurden verschiedene technologische Ausbaustufen hervorgebracht, welche die Internetgeschwindigkeit beschleunigten. Hier sehen Sie die gängigsten DSL-Varianten und deren maximalen Geschwindigkeit im Download:

  • ADSL: max. 16 Mbit/s* ADSL2+: max. 24 Mbit/s
  • VDSL: max 50 Mbit/s
  • VDSL Vectoring: max. 100 Mbit/s
  • VDSL Supervectoring: max. 250 Mbit/s

Mit SachsenEnergie kommt nun mit VDSL Vectoring schnelles Internet nach Lommatzsch mit bis zu 100 Mbit/s. Wie schnell Ihre Internet-Verbindung ist, hängt jedoch vom Zugang und der Leitung ab. Überprüfen Sie einfach über den Verfügbarkeitscheck Ihre mögliche Internet-Flat.

Internet-Verfügbarkeit prüfen und Wunschprodukt finden

Eine Glasfaserleitung bis ins Haus (FTTB) sorgt für unbegrenzt schnelles Surfen, auch bei steigenden Datenmengen in der Zukunft. Die Tarife SachsenNet Glasfaser bieten Bandbreiten bis 1000 MBit/s, buchbar sofern das Haus über einen entsprechenden Anschluss verfügt.

Was ist eine Internet- bzw. Festnetz-Flat?

Unsere Telefonie- und Internet-Angebote sind spezielle Tarife, welche einen Anschluss an schnelles Internet in Lommatzsch und auf Wunsch eine Festnetz-Flat beinhalten. Wir bieten Ihnen in Lommatzsch unbegrenzt Internet mit Geschwindigkeiten von 25 Mbit/s bis 100 Mbit/s (in den Ortteilen bis 1000 MBit/s) sowie eine Festnetz-Flat für uneingeschränkte Festnetz-Telefongespräche zum Festpreis.

Optional können Sie einen leistungsstarken WLAN-Router von FRITZBox zu Ihrer Internet-Flat bestellen.

Sichern Sie sich schnelles Internet in Lommatzsch machen Sie noch heute unseren Internet-Verfügbarkeitscheck.

Welche Internet-Flat und Download-Geschwindigkeit wird empfohlen?

In Lommatzsch bieten wir Ihnen schnelles Internet von 25 bis zu 100 Mbit/s, in den Ortsteilen bis 1000 MBit/s. Ihre passende Internetgeschwindigkeit ist abhängig von der technischen Verfügbarkeit, Ihren persönlichen Bedürfnissen sowie Ihrem Nutzungsverhalten. Nutzen beispielsweise mehrere Personen gleichzeitig das Internet über unterschiedliche Endgeräte, wie Tablet, PC, Smartphone oder Smart TV in Ihrem Haushalt, ist eine größere Internet-Bandbreite zu empfehlen. Bei der Wahl der Bandbreite sollte Sie zudem Ihr Nutzungsverhalten berücksichtigen. So benötigen Sie besonders viel Bandbreite beim Anschauen von Filme oder Serien auf Neflix, Amazon Prime oder Sky-Q, beim Spielen von Online-Games oder beim Anhören von Musik via Amazon Music, Spotify oder Apple Music. Wenn Sie  viele Bilder oder große Dateien auf Cloud-Speicher wie OneDrive, Google Drive oder Dropbox auslagern, sollte Sie zudem auf ausreichende Upload-Geschwindigkeit achten.

Um komfortabel das Internet nutzen zu können, sollte Ihr Internet-Tarif mindestens 50, besser 75 oder 100 Mbit/s unterstützen. Vergleichen Sie einfach unsere Internet-Flats und wählen Sie das zu Ihnen passende DSL-oder Glasfaser-Paket.

Internet-Verfügbarkeit prüfen und Wunschprodukt finden

Welche Vorteile habe ich durch Kombination der Internet -Flat mit der Festnetz-Flat?

Mit der Kombination aus Internet-Flat und der Festnetz-Flat, genießen Sie einerseits schnelles Internet mit bis zu 100 Mbit/s (bis 1000 MBit/s in den Ortsteilen) für komfortables Streamen von Filmen oder Serien sowie schnellem Laden von Webseiten und andererseits zeitlich unbegrenztes Telefonieren in das deutsche Festnetz. Bei allen Paketen profitieren Sie von unserer kostenfreien telefonischen Hilfe bei der Installation und Einrichtung Ihres Internetzugangs. Falls Sie noch keinen DSL-oder Glasfaser-Router haben oder ein aktuelles Gerät benötigen,  können Sie optional einen leistungsstarken Router von FRITZBox hinzubuchen.

Welche Internetgeschwindigkeit bei Ihnen Zuhause in Lommatzsch anliegt, können Sie schnell und einfach mit unserem Verfügbarkeitscheck herausfinden.

Internet-Verfügbarkeit prüfen

Warum benötige ich für meine Internet-Flat einen DSL- oder Glasfaser-Router mit WLAN?

Wenn Sie komfortabler Zuhause in jeder Ecke vom schnellen Internet profitieren möchten, empfehlen wir einen leistungsstarken WLAN-Router.

Ein Router verbindet  das Internet und Ihren Geräten miteinander. Durch die Verwendung von Funkantennen übertragen DSL-Router via WLAN Daten kabellos, sodass eine Verbindung der Geräte mit dem Router über ein Kabel entfällt. Ist Ihr gewünschtes Endgerät mit dem WLAN des Routers verbunden, können Sie nun drahtlos den DSL-Anschluss mit schnellem Internet nutzen. Bei einem direkten Glasfaseranschluss benötigen Sie einen Glasfaserrouter. Dieser wandelt zusätzlich das optische Signal in ein elektrisches zur weiteren Übertragung im Heimnetzwerk.

Um die Vorteile des kabellosen Internets nutzen zu können, bieten wir Ihnen optional einen passenden DSL- bzw. Glasfaser-Router von FRITZBox an, welcher hohe Leistungsstärke und exklusive Zusatzfunktionen vereint.

Welcher Router ist für die Nutzung schnellen Internets von SachsenNet geeignet?

Die Wahl des -Routers ist anhängig von den technischen Gegebenheiten Ihres Internet-Anschlusses. Für den Anschluss an das schnelle Internet gibt es je hierbei unterschiedliche Technologien. In der Stadt Lommatzsch nutzen wir VDSL-Internet mit Vectoring über das Telefon-Kupferkabel. In den Ortsteilen um Lommatzsch erhalten viele einen Glasfaseranschluss bis ins Haus. Um ein perfektes Zusammenspiel Ihres WLAN-Routers, der Internet-Verbindung und unserer Services bieten zu können, empfehlen wir Ihnen unseren WLAN-Router von FRITZBox optional auszuwählen.

Eine Liste passender DSL-Router zum Vorteilspreis finden Sie in unserer DSL-Routerübersicht.

Kann ich einen eigenen DSL- oder Glasfaser-Router verwenden und selbst einrichten?

Ja, natürlich steht es Ihnen offen Ihren eigenen Router zu verwenden und selber einzurichten. In unseren FAQ Internet und Telefonie finden Sie hilfreiche Informationen zum Anschließen und Einrichten Ihres DSL- oder Glasfaser-Routers.

Einfacher ist es aber mit einem Router der SachsenEnergie AG. Diese sind vorkonfiguriert und ermöglichen eine schnelle Installation: einfach anstecken, automatische Konfiguration abwarten, fertig.

Falls Sie zusätzliche Hilfe oder Informationen zu Ihrem Internet-Anschluss oder Ihrem Router benötigen, steht Ihnen kostenfrei unsere Service-Hotline unter 0800 5075100 mit Rat und Tat zur Seite.

Meine bestehende Internet-Flat läuft aus: Ab wann soll ich meinen DSL-Vertrag wechseln oder meinen DSL-Vertrag kündigen?

Wen Sie Ihren Internet-Anbieter wechseln wollen, sollte Sie dies vor Auslaufen der festgelegten Vertragslaufzeit und innerhalb Ihrer Kündigungsfrist tun. Informationen zur Kündigung und den Konditionen finden Sie in Ihren Vertragsdokumenten des  bestehenden Anbieters.

Um ohne Unterbrechung schnelles Internet bei einem Wechsel nutzen zu können, empfehlen wir Ihren Internet-Anbieterwechsel durch uns durchführen zu lassen. Sie beauftragen uns einfach über unser Anbieterwechselformular mit der Kündigung Ihres Internet-Anbieters – Wir kümmern uns dann um Ihren neuen DSL-Anschluss sowie die Rufnummernmitnahme.

Was sollte ich beachten, wenn ich meinen Internet-Anbieter wechseln will?

Der Internet-Anbieterwechsel über uns ist ganz einfach: Sie beauftragen uns mit der Kündigung Ihres bisherigen Internet-Anbieters und wir kümmern uns um Ihren neuen DSL-Anschluss sowie die Rufnummernmitnahme. Sie sparen Zeit sowie Nerven und wir sorgen für eine unterbrechungsfreie Versorgung mit schnellem Internet. Füllen Sie hierzu einfach das Anbieterwechselformular aus und senden Sie es an uns dieses unterschrieben zurück. Im Anschluss erhalten Sie die Auftragsbestätigung und Ihren nächstmöglichen Anschlusstermin.

ENSO SachsenEnergie Top Lokalversorger 2021

Das unabhängige Energieverbraucherportal hat uns als TOP-Lokalversorger 2021 in den Bereichen Strom und Erdgas in unseren regionalen Versorgungsgebieten ausgezeichnet. An dem verliehenen Siegel als TOP-Lokalversorger erkennen Sie auf den ersten Blick ein Energieunternehmen mit …

  • regionalem Engagement und Investitionen
  • zukunftsorientiertem Umweltbewusstsein
  • hoher Servicequalität
  • transparenter Preispolitik

Sie haben Fragen zu unserer Internet- und Festnetz-Flat oder Ihrem bestehenden Vertrag?
Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine Nachricht. Wir helfen gern weiter. Kostenfreies Telefon: 0800 5075100 (Mo. - Fr. von 7:00 - 19:00 Uhr). Eine Nachricht können Sie uns auch über unser Kontaktformular zukommen lassen.