Fahren mit Strom - SachsenEnergie.de


Mit den E-Mobilitätsprodukten von SachsenEnergie sind Sie jederzeit gut unterwegs. UnterSachsenEnergie.de/emobil finden Sie alles von der passenden Ladetechnik zum Aufladen Ihres Elektroautos, über Stromprodukte speziell für E-Fahrzeuge, bis hin zu unterschiedlichen Zugangsmöglichkeiten zur öffentlichen Ladeinfrastruktur.

Wallbox kaufen

Wallbox bestellen und Elektroauto zuhause laden

Mit einer eigenen Wallbox laden Sie Ihr Elektroauto bequem vor der eigenen Haustür. Wir bieten Ihnen leistungsstarke Wallboxen für die Hauswand, Garage oder für einen Stellplatz.
 

Ladestrom Elektroauto

Ladestromprodukt für Ihr Zuhause

Umweltfreundlich Ihr Elektroauto zuhause laden? – Das geht mit Ladestrom von SachsenEnergie. Fahren Sie klimaschonend mit Ökostrom aus 100 % erneuerbaren Energiequellen.

Elektroauto öffentlich laden

Elektroauto öffentlich laden

Einfach und schnell Strom tanken an einer unserer öffentlichen SachsenEnergie-Ladesäulen in Ihrer Nähe in Dresden und Ostsachsen – bargeldlos und rund um die Uhr.
 

 

Elektroauto im Mehrfamilienhaus laden 

Mit dem Emobil.Paket laden Sie Ihr Elektroauto bequem zuhause an Ihrem Tiefgaragen- oder Außenstellplatz im Mehrfamilienhaus.
 

Förderung Elektromobilität

Förderung und Steuervorteile E-Mobilität

Jetzt Fördermittel und Steuervorteile Elektromobilität nutzen und elektrifiziert durchstarten. Die SachsenEnergie informiert zur Förderung für Ladestationen in Wohngebäuden und Elektroautos.
 

Niedrige Betriebs- und Fixkosten sowie Umweltfreundlichkeit – dank dieser Vorzüge halten Erdgasfahrzeuge Einzug in immer mehr Firmenfuhrparks. Auch wir setzen bei Dienstfahrzeugen schon seit Jahren auf diesen "grünen" Antrieb.

Geringere Tankkosten

Im Schnitt spart ein Erdgasfahrzeug etwa 50 Prozent Tankkosten gegenüber einem vergleichbaren Benziner und rund 30 Prozent gegenüber einem Dieselfahrzeug. Vor allem bei Flottenfahrzeugen mit hohen Kilometerleistungen zahlt sich das aus. Schon bei einer jährlichen Fahrleistung von 15.000 Kilometern und einer Nutzungsdauer von vier Jahren macht sich die Investition trotz teilweise höherer Anschaffungskosten bezahlt.

Steuerlich günstiger

Doch auch bei Privatfahrzeugen lohnt sich der Umstieg. Mineralölsteuer, Kfz-Steuer und Versicherungsbeiträge fallen für Erdgasfahrzeuge geringer aus als für Benzin- und Dieselfahrzeuge.

Deutlich weniger Schadstoffe

Der Einsatz von Erdgas als Kraftstoff ist besonders umweltschonend. Die Schadstoffemission im Vergleich zu einem Benziner:

  • rund 25 Prozent weniger Kohlendioxid

  • 75 Prozent weniger Kohlenmonoxid

  • bis zu 60 Prozent weniger reaktive Wasserstoffe

EURO-4-Norm erfüllt

Weil bei der Verbrennung des Methangemischs weder Rußpartikel noch Feinstaub entstehen, erfüllen Erdgasfahrzeuge die EURO-4-Norm. Sie erhalten die grüne Feinstaubplakette, die das Fahren auch in innerstädtischen Umwelt- oder Sperrzonen erlaubt.

Tankstellennetz immer dichter

Laut Kraftfahrt-Bundesamt sind in Deutschland derzeit etwa 100.000 Erdgasfahrzeuge zugelassen.

Erdgas tanken in Heidenau
Dresdner Straße 103a
01809 Heidenau
Öffnungszeiten: Montag-Samstag, 6:00 - 22:00 Uhr und Sonntag 8:00 - 22:00 Uhr.
Bezahlung: bar, per Kredit- oder EC- Karte

Weitere Tankstellen in der Region

Sie suchen eine Erdgas-Tankstelle in Ihrer Nähe? Auf www.gas24.de finden Sie weitere Erdgastankstellen – schnell und unkompliziert. 

Ihr Ansprechpartner

Ihre Ansprechpartnerin Erdgasfahrzeuge

Webclient Enso