Haben Sie zuhause eine Wärmepumpe oder überlegen Sie eine zu installieren? Dann erzeugen Sie die Energie zum Heizen oder zur Warmwasserbereitung besonders effizient.

Setzen Sie jetzt zusätzlich auf nachhaltigen Wärmestrom, um Ihre Wärmeversorgung noch klimafreundlicher zu gestalten. Mit ENSO.Strom.Ökowärme schalten Sie auf Wärmestrom um, der zu 100 % aus erneuerbaren Energien stammt. Somit produziert Ihre Wärmepumpe natürliche Energie und wird gleichzeitig auch CO2-neutral angetrieben.

Ihre Vorteile

  • Sie unterstützen aktiv die Energiewende – mit Strom aus 100 % Wasserkraft
  • Sie können eine Ladeeinrichtung für Ihr E-Auto am gleichen Stromzähler anschließen
  • Sie bleiben flexibel und binden sich an keine Vertragserstlaufzeit

Umweltfreundlicher Wärmestrom, umweltfreundlicher Vertragsabschluss

Der Umwelt zuliebe bestellen Sie ENSO.Strom.Ökowärme bei uns direkt über's Internet. Wählen Sie dazu im Produktfinder Ich suche ein Strom-Wärme-Produkt aus und geben Sie Ihren jährlichen Stromverbrauch an.

Papier? Sparen wir der Umwelt zuliebe! Mit der Online-Bestellung registrieren Sie sich automatisch im ENSO-Kundenportal. Hier haben Sie Ihre Vertragsdaten, Ihren Abschlag und Rechnungen jederzeit im Blick. Auch den Zählerstand melden geht einfach und bequem online.

Strom für Ostsachsen

Sind Sie bereits ENSO-Kunde?
1

Bitte geben Sie Ihre Postleitzahl ein.

Bitte geben Sie Ihren maximal 7-stelligen Jahresverbrauch ein.

Erdgas für Ostsachsen

Sind Sie bereits ENSO-Kunde?
30 qm

Bitte geben Sie Ihre Postleitzahl ein.

Bitte geben Sie Ihren maximal 7-stelligen Jahresverbrauch ein.

Volle Bandbreite!

Wir machen den Weg frei für Highspeed-Surfen und IP-Telefonie in bester Sprachqualität.
Prüfen Sie, ob das schnelle Internet von ENSO auch bei Ihnen verfügbar ist.

Router zum Vorteilspreis

Finden Sie Ihren Ladestrom für's Elektroauto

Sind Sie bereits ENSO-Kunde?
3.000

Bitte geben Sie Ihre Postleitzahl ein.

Bitte geben Sie Ihren maximal 7-stelligen Jahresverbrauch ein.

Produktinformationen zu ENSO.Strom.Ökowärme

Preise

  netto brutto1
Verbrauchspreis
Grundpreis
24,31 ct/kWh
61,79 €/Jahr
28,93 ct/kWh
73,53 €/Jahr
Zuschlag auf Grundpreis bei Wandlermessung 30,12 €/Jahr 35,84 €/Jahr

1  Die Bruttopreise beinhalten die gesetzliche Umsatzsteuer (zurzeit 19 %).

Produktdetails

Liefergebiet Grundversorgungsgebiet der SachsenEnergie AG (Niederspannung) 
Voraussetzung

separater steuerbarer Stromzähler

gültiger Anschlussvertrag bzw. Bestätigungsschreiben Anschlussnutzung für steuerbare bzw. unterbrechbare Verbrauchseinrichtungen mit der SachsenNetze HS.HD GmbH

Vertragserstlaufzeit keine
Kündigungsfrist 1 Monat
Verbrauch bis 100.000 kWh/Jahr
Stromlieferung Die Belieferung erfolgt außerhalb der Grundversorgung.

 

Erläuterung zu Voraussetzungen sowie Steuer- und Unterbrechungszeiten

Die Wärmepumpenanlage und sofern vorhanden die zusätzliche Ladeeinrichtung oder die kontrollierte Wohnungslüftungsanlage sind an einem separat gezählten Sonderstromkreis fest anzuschließen.

Voraussetzung ist weiter, dass der örtlich zuständige Netzbetreiber die Anlage(n) als steuerbare bzw. unterbrechbare Verbrauchseinrichtung gemäß § 14a EnWG anerkennt. Die vollständige Belieferung mit elektrischer Energie durch die SachsenEnergie AG erfolgt ausschließlich zu Zeiten, in denen der Netzbetreiber sein Netz nicht steuert bzw. unterbrochen hat.
 
Steuer- und Unterbrechungszeiten (Stand 07/2021):

Wärmepumpenanlage
Die Steuer- bzw. Unterbrechungszeiten der SachsenNetze HS.HD GmbH belaufen sich auf maximal drei Steuerungsintervalle pro Tag zu jeweils bis zu zwei Stunden. Nach der Steuerung ist gewährleistet, dass die Energie mindestens so lange wie die vorangegangene Steuerung zur Verfügung steht.
Die gegenwärtige tägliche Freigabezeit wird Montag bis Freitag (außer an bundes- und sachseneinheitlichen Feiertagen) von 07:30 – 08:30 Uhr, 11:30 – 12:30 Uhr und von 17:30 – 18:30 Uhr unterbrochen.

Kontrollierte Wohnungslüftungsanlage
Die Steuer- bzw. Unterbrechungszeiten der SachsenNetze HS.HD GmbH belaufen sich auf maximal drei Steuerungsintervalle pro Tag zu jeweils bis zu zwei Stunden. Nach der Steuerung ist gewährleistet, dass die Energie mindestens so lange wie die vorangegangene Steuerung zur Verfügung steht.
 
Ladeeinrichtung
Die Steuerzeiten sind von 11:00 - 13:00 Uhr und von 17:00 - 21:00 Uhr. Während dieser Intervalle kann die SachsenNetze HS.HD GmbH die Ladeleistung auf ca. 60 % reduzieren.

Die jeweils aktuellen Steuer- bzw. Unterbrechungszeiten der SachsenNetze HS.HD GmbH sind aktuell unter www.sachsen-netze.de veröffentlicht.

Stromkennzeichnung

Grafik Stromkennzeichnung

5 gute Gründe für eine Wärmepumpe, die bestenfalls mit Ökostrom betrieben wird
 

Wärmepumpen gehören zu den effizientesten Heizungssystemen in einem privaten Haushalt, weil sie bis zu 80 % ihrer Energie zum Heizen aus der Umwelt nutzen. Für den Antrieb und die Pumpe benötigen sie dennoch Strom. Mit der Entscheidung für einen Öko-Wärmestromtarif leisten Sie einen zusätzlichen Beitrag zum Klimaschutz, da der Antriebsstrom bereits CO2-neutral ist.

  1. Laut Bundesverband Wärmepumpe (BWP) e. V. spart eine Wärmepumpe gegenüber Öl- oder Gasheizungsanlagen durchschnittlich 2620 kg CO2 pro Jahr. Rechnet man bei einer Wärmepumpe mit einer Lebensdauer von 20 Jahren, werden fast 52 Tonnen CO2 weniger produziert.
  2. Wenn keine Brennstoffe wie Öl oder Erdgas verbraucht werden, entsteht auch kein CO2. Eine Wärmepumpe schont somit auch limitierte Ressourcen, deren Erschließung technisch aufwändig und mit Eingriffen in die Natur verbunden ist.
  3. Wärmepumpen sind quasi aktive Klimaschützer, da Sie Energie zum Heizen aus der Umwelt nutzen. Als Wärmequellen greifen Sie auf Luft, das Erdreich und das Grundwasser zurück.
  4. Mit einer Kilowattstunde Strom erzeugt eine Wärmepumpe drei bis fünf Kilowattstunden Wärme (je nach Jahresarbeitszahl). Wärmepumpen heizen somit sehr energieeffizient.
  5. In Kombination mit einer Photovoltaikanlage helfen Ihnen Wärmepumpen, unabhängiger von Rohstoffimporten zu werden.

Fragen und Antworten zum grünen Wärmestrom von ENSO

Welchen Vorteil bietet mir ein Wärmestromtarif wie ENSO.Strom.Ökowärme?

  • Garantiert sauber - Wir bieten Ihnen 100 % umweltfreundlich erzeugte Energie aus Wasserkraftwerken, die vom TÜV SÜD zertifiziert sind. Das TÜV-Siegel garantiert die Herkunft des Stroms aus Erneuerbaren Energien.
  • 24/7 – Der Umwelt zuliebe ist unser Öko-Wärmestromtarif jederzeit papierlos über unsere Webseite bestellbar.

TÜV Süd-Siegel: Stromerzeugung aus Erneuerbarer Energie

Aus welchen erneuerbaren Energien besteht der neue Wärmestrom für Wärmepumpen?

Der Wärmestrom ENSO.Strom.Ökowärme besteht zu 100 % aus Wasserkraft, erzeugt in TÜV SÜD-zertifizierten europäischen Anlagen.

Was bedeutet netzdienlich steuern?

Die Stromlieferung für die Wärmepumpe und Ladeeinrichtung erfolgt zur sogenannten netzdienlichen steuerbaren bzw. unterbrechbaren Stromversorgung.

Netzdienlich steuern bedeutet, dass Ihr zuständiger Netzbetreiber nach § 14a EnWG die Leistung reduziert, damit das Netz stabilisiert werden kann.

Die Steuerung durch den Netzbetreiber kann derzeit dreimal pro Tag und bis zu jeweils zwei Stunden erfolgen. Nach dem Steuerungsintervall ist sichergestellt, dass die Energie mindestens für die Zeit der vorangegangenen Steuerung zur Verfügung steht. Die jeweils aktuellen Rahmenbedingungen der Steuerung finden Sie in der Netzrichtlinie des örtlichen Netzbetreibers.

Netzrichtlinie Nr. 10 der SachsenNetze [PDF, 172 kB]

  • Im Chat ist Anne - unsere digitale Service-Mitarbeiterin - für Sie da.
  • Kommen Sie in einen unserer EnergieTreffs:
    • EnergieTreff Dresden, World Trade Center (WTC), Ecke Freiberger/Ammonstraße, 01067 Dresden
    • EnergieTreff Großenhain, Klostergasse 1, 01558 Großenhain
    • EnergieTreff Löbau, Neumarkt 12, 02708 Löbau
    • EnergieTreff Bischofswerda, Brauhausgasse 1a, 01877 Bischofswerda
    • EnergieTreff Zittau, Friedensstraße 17, 02763 Zittau

 Den Beratungstermin buchen Sie vorab online - Wartezeiten sind so kein Thema.

Webclient Enso