Ob ein erhöhter Energieverbrauch oder eine Preisanpassung auf Grund gestiegener Energiepreise: Sie können Ihren Abschlag jederzeit selbst prüfen und anpassen. Und damit hohe Nachzahlungen vermeiden.

Was ist ein Abschlag?

Ein Abschlag ist ein monatlicher fester Betrag, den Sie für Ihre Energie an uns zahlen. Der Abschlag (auch Abschlagszahlung genannt) ist eine Teilzahlung an uns und beträgt etwa 1/12 Ihrer Jahresverbrauchskosten (gerundeter Betrag). Sie zahlen diesen elf mal pro Jahr. Einmal jährlich erstellen wir Ihnen Ihre Rechnung - dann natürlich mit Ihrem tatsächlichen Verbrauch. Weil Ihr Verbrauch über das Jahr hinweg variieren kann und monatlich gleichbleibende Beträge in der Haushaltskasse besser eingeplant werden können, ist der Abschlag jeden Monat konstant.

Sind die gezahlten Abschläge geringer als Ihre jährlichen Kosten, sehen Sie auf der Rechnung, welcher Betrag noch offen ist. Ist die Summe der gezahlten Abschläge höher als der Rechnungsbetrag, zahlen wir Ihnen selbstverständlich die Differenz als Gutschrift zurück. Wenn notwendig, wird Ihr Abschlag für das folgende Verbrauchsjahr angepasst - nach oben oder unten. 

Die Abschlagshöhe und Zahlungstermine finden Sie auf Ihrer Vertragsbestätigung, der Abschlagsbestätigung oder auf Ihrer Rechnung oder jederzeit im Onlineservice unter dem Menüpunkt Abschläge und Rechnungen. Hier können Sie Ihren Abschlag auch selbst ändern, zum Beispiel, wenn Ihr Verbrauch steigt oder sinkt.

Abschlag ändern/anzeigen

Abschlag ermitteln - mit der Faustformel einfach berechnen

Sie fragen sich, wie Sie Ihren aktuellen Abschlag ermitteln, weil Sie gerade eine Preisanpassung für Strom oder Gas erhalten haben?

Dafür brauchen Sie das Preisanpassungsschreiben mit den neuen Preisen und die letzte Jahresrechnung mit Ihrem Vorjahresverbrauch. Mit diesen Daten können Sie nun den neuen Abschlag so leicht berechnen:

1. Schritt: Berechnung der voraussichtlichen Energiekosten pro Jahr (2.700 kWh)

Voraussichtlicher
Jahresverbrauch in kWh

2.700



multipliziert mit

Verbrauchspreis (brutto)
28,58 ct/kWh

0,2858



plus

Grundpreis (brutto)
99,69 €/Jahr

99,69



ist gleich

Voraussichtliche Kosten
pro Jahr

 

2. Schritt: Berechnung des monatlichen Abschlags

Voraussichtliche
Kosten pro Jahr

871,35



geteilt durch

12 Abschläge
pro Jahr

12



ist gleich

monatlicher Abschlag

 

Ist der berechnete Abschlag höher als der bisher gezahlte Abschlag, passen Sie diesen am besten gleich an.

Nicht registriert?

Sie sind noch nicht im Onlineservice registriert? Erstellen Sie in wenigen Minuten Ihren Zugang und passen Sie anschließend Ihren Abschlag an.

Registrieren, anmelden und Abschlag anpassen

Bereits registriert?

Sie haben bereits einen Zugang zum Onlineservice? Melden Sie sich mit Ihren Benutzerdaten an und passen Sie direkt Ihren Abschlag an.

Anmelden und Abschlag anpassen

Wichtig ist, dass Ihre Zahlungen an uns mit dem neuen Abschlagsbetrag übereinstimmen. So vermeiden Sie Mahnungen oder Überzahlungen. 

Wenn Sie bereits per SEPA-Lastschrift zahlen, brauchen Sie nichts weiter tun - der neue Betrag wird automatisch von Ihrem Konto abgebucht. Anders beim Bezahlen per Dauerauftrag oder Überweisung: Hier müssen Sie jedes Mal daran denken den Betrag rechtzeitig anzupassen. Sparen Sie sich den Aufwand und mögliche Überweisungskosten und nutzen Sie stattdessen die SEPA-Lastschrift. Einmal eingerichtet - das geht übrigens auch im Onlineservice - ist bei der nächsten Abschlagsanpassung alles direkt geregelt.

 

Sie fragen sich, ob Ihr Verbrauch gut ist? Vergleichen Sie hier.


Ihr Stromverbrauch im Vergleich
 

 

Ihr Erdgasverbrauch im Vergleich

 

Unsere Energiespartipps für Sie – schnell und einfach umzusetzen

Ihr Energiebedarf ist gestiegen? Das kann viele Gründe haben. Ein wesentlicher Aspekt ist zum Beispiel die Wärmedämmung des Hauses. Wie Sie selbst aktiv am besten Energie sparen, dabei helfen Ihnen unsere Energiespartipps.

Sie haben noch keinen Zugang zum Onlineservice? Mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung registrieren Sie sich in wenigen Minuten. Nach der Registrierung, einfach mit Ihren Benutzerdaten im Onlineservice anmelden und Ihren Abschlag anpassen.

Im Onlineservice: Registrieren

1. Registrieren

Klicken Sie aufwww.enso.de/zugang und füllen Sie dann alle mit * gekennzeichneten Felder aus.

Sie benötigen dazu das Vertragskonto und die Zählernummer. Beides finden Sie in unserem Brief. Als Benutzernamen nehmen Sie Ihre persönliche E-Mailadresse. Das Passwort wählen Sie frei.

Wichtig für Sie: Bitte prüfen Sie vor dem Absenden Ihre Daten und vor allem Ihre E-Mail-Adresse. Nur so kommt die E-Mail mit dem Aktivierungslink bei Ihnen an, um die Registrierung im Onlineservice abzuschließen.

Alles geprüft? Dann klicken Sie auf die Schaltfläche Registrieren.

2. Aktivieren Ihres Zugangs

Nach dem Absenden Ihrer Daten erhalten Sie eine E-Mail mit einem Aktivierungslink.
Bitte bestätigen Sie diesen innerhalb von 7 Tagen - klicken Sie dazu einfach auf den Aktivierungslink.

Sie haben keine E-Mail in Ihrem Postfach? – Schauen Sie bitte in Ihrem Spam-Ordner nach, ob Sie die E-Mail mit dem Aktivierungslink erhalten haben.

Falls Sie keine E-Mail erhalten haben, melden Sie sich einfach bei uns:

Service-Telefon: 0800 6686868 (kostenfrei)
Montag - Freitag 07:00 - 19:00 Uhr
Samstag 08:00 - 14:00 Uhr

 

Im Onlineservice: Anmelden - Abschlag anpassen

1. Anmelden im Onlineservice

Klicken Sie aufwww.enso.de/login.

Geben Sie Ihren Benutzernamen und das Passwort auf der Seite ein. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche Anmelden um sich im Onlineservice einzuloggen.

Benutzernamen vergessen?

Passwort vergessen?

 

Anmelden Onlineservice

 

2. Abschlag anpassen

Klicken Sie am Seitenrand oben rechts das Menü-Symbol (☰). 

Menü-Symbol


Das Menü vom Onlineservice öffnet sich. Klicken Sie unter Abschläge und Rechnungen auf den Menüpunkt Abschlag ändern/anzeigen.


Nun werden Ihre aktuellen Produkte angezeigt. Wählen Sie das Produkt aus, für das Sie den Abschlag anpassen möchten. Dazu geben Sie den neuen Abschlagsbetrag und das Datum, ab wann der neue Abschlag gelten soll, an. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche Ändern.

 

Weitere Funktionen im Onlineservice, dem Kundenportal für Strom und Erdgas

Onlineservice

  • papierlos Zählerstand melden
  • Vertragsdetails ansehen
  • einfach das SEPA-Mandat erteilen
  • Rechnung und allgemeinen Schriftverkehr online statt per Post

Ich kenne den Onlineservice nicht. Wofür kann ich ihn nutzen?

Im Onlineservice, dem ENSO-Kundenportal, erledigen Sie alles Wichtige rund um Ihre Energieversorgung mit Strom und Erdgas bequem und sicher online. Sie können jederzeit den Zählerstand melden, Abschläge anpassen, Vertragsdetails und Ihre Rechnungen einsehen, Ihre Bankdaten ändern und vieles mehr.

Onlineservice im Überblick

Nutzen Sie die Gelegenheit und registrieren Sie sich einmalig mit Ihren individuellen Zugangsdaten. Sie benötigen dazu das Vertragskonto und die Zählernummer. Beides finden Sie auf Ihrer Rechnung oder Vertragsbestätigung. Haben Sie diese nicht zur Hand, dann finden Sie das Vertragskonto auch fett gedruckt in unserem Brief und die Zählernummer direkt auf Ihrem Strom- bzw. Gaszähler.  

Wo finde ich meine Zählernummer? Wie gebe ich diese bei der Registrierung richtig ein?

Sie finden Ihre Zählernummer auf dem Schreiben, das Sie zu diesem Angebot erhalten haben. Sollten Sie das Schreiben nicht zur Hand haben, finden Sie sie auch auf Ihrer Vertragsbestätigung oder Rechnung. Die Zählernummer kann Buchstaben und Ziffern enthalten. Beachten Sie die Groß- und Kleinschreibung. Geben Sie keine Sonder- oder Leerzeichen ein.

Wird mein Abschlag automatisch in der Jahreskostenabrechnung angepasst?

Es kann immer mal sein, dass durch den Einkauf zusätzlicher elektronischer Geräte oder Familienzuwachs, sich der Jahresverbrauch im Vergleich zum Vorjahr erhöht hat. Wir überprüfen Ihren Abschlag und passen diesen ggf. mit Ihrer Jahreskostenabrechnung an. Übrigens: das Gleiche gilt auch für Preisanpassungen.

Webclient Enso