Wir verwenden Cookies zur Webanalyse und Optimierung der Benutzerführung. Die Cookies helfen, unsere Webseite in Funktion sowie Service stetig zu verbessern. Mit Klick auf „Cookies akzeptieren“ erklären Sie sich mit der Verwendung der Cookies einverstanden. Mit Klick auf „Einstellungen übernehmen“ werden nur die ausgewählten Cookies gesetzt. Weitere Informationen über die Nutzung von Cookies und Änderung Ihrer Einstellungen finden Sie in unserer Datenschutzinformation.
Abschlagshilfe Einleitung
Ob ein erhöhter Energieverbrauch oder eine Preisanpassung auf Grund gestiegener Energiepreise: Sie können Ihren Abschlag jederzeit selbst prüfen und anpassen. Und damit hohe Nachzahlungen vermeiden.
Was ist ein Abschlag?
Ein Abschlag ist ein monatlicher fester Betrag, den Sie für Ihre Energie an uns zahlen. Der Abschlag (auch Abschlagszahlung genannt) ist eine Teilzahlung an uns und beträgt etwa 1/12 Ihrer Jahresverbrauchskosten (gerundeter Betrag). Sie zahlen diesen elf mal pro Jahr. Einmal jährlich erstellen wir Ihnen Ihre Rechnung - dann natürlich mit Ihrem tatsächlichen Verbrauch. Weil Ihr Verbrauch über das Jahr hinweg variieren kann und monatlich gleichbleibende Beträge in der Haushaltskasse besser eingeplant werden können, ist der Abschlag jeden Monat konstant.
Sind die gezahlten Abschläge geringer als Ihre jährlichen Kosten, sehen Sie auf der Rechnung, welcher Betrag noch offen ist. Ist die Summe der gezahlten Abschläge höher als der Rechnungsbetrag, zahlen wir Ihnen selbstverständlich die Differenz als Gutschrift zurück. Wenn notwendig, wird Ihr Abschlag für das folgende Verbrauchsjahr angepasst - nach oben oder unten.
Die Abschlagshöhe und Zahlungstermine finden Sie auf Ihrer Vertragsbestätigung, der Abschlagsbestätigung oder auf Ihrer Rechnung oder jederzeit im Onlineservice unter dem Menüpunkt Abschläge und Rechnungen. Hier können Sie Ihren Abschlag auch selbst ändern, zum Beispiel, wenn Ihr Verbrauch steigt oder sinkt.