Wir verwenden Cookies zur Webanalyse und Optimierung der Benutzerführung. Die Cookies helfen, unsere Webseite in Funktion sowie Service stetig zu verbessern. Mit Klick auf „Cookies akzeptieren“ erklären Sie sich mit der Verwendung der Cookies einverstanden. Mit Klick auf „Einstellungen übernehmen“ werden nur die ausgewählten Cookies gesetzt. Weitere Informationen über die Nutzung von Cookies und Änderung Ihrer Einstellungen finden Sie in unserer Datenschutzinformation.
Standortkonzept
Mit der Elektrifizierung Ihres Fuhrparks fördern Sie…
- emissionsfreies Fahren,
- ein nachhaltiges Umweltbewusstsein und
- saubere Luft (bis zu 80 % weniger CO2).
Ihr Unternehmen profitiert von ...
- geringeren Betriebskosten (Treibstoffkosten und Versicherung),
- meist niedrigeren Wartungskosten (z.B. kein Ölwechsel und keine Abgasuntersuchung),
- weniger Reparaturen bei mechanischen Verschleißteilen (wie bspw. Bremsen),
- einer Kfz-Steuerbefreiung (10 Jahre nach Zulassung),
- verschiedenen Fördermöglichkeiten,
- einer höheren Mitarbeiterbindung durch das Laden der Mitarbeiterfahrzeuge am Arbeitsplatz und
- einem umweltbewussten und innovativen Image.
Wir unterstützen Sie ...
- bei der Erstellung eines Standortkonzeptes für Ihr Unternehmen (u.a. Standortdesign, Ladetechnik, Elektroplanung, Beschilderung, Sicherheitssystem, 3D-Visualisierung),
- mit der technischen und wirtschaftlichen Anlagenplanung zur regenerativen Energieversorgung vor Ort,
- bei der intelligenten Vernetzung von Elektromobilität und dezentraler Stromerzeugung (Beratung, Planung, Bau und Contracting von Photovoltaik- und Speicherlösungen) und
- mit einer Kosten-Nutzen-Analyse und Wirtschaftlichkeitsbetrachtung für das Gesamtkonzept.
Fuhrparkanalyse
Wie viele Elektroautos sollten Sie in meinen Fuhrpark integrieren? Welche Fahrzeuge sollen dabei ersetzt werden? Welche Modelle passen zum Fahrverhalten der Fahrzeugnutzer und was kostet mich das? Wir liefern Ihnen die passenden Antworten.
Wir ermitteln Ihren Bedarf an Elektrofahrzeugen:
- Auswerten des aktuellen Fahrverhaltens und Analyse Ihres Fuhrparks
- Auf Wunsch Durchführen und Auswerten von Testfahrten
- Erstellen verschiedener Szenarien für eine Fuhrparkumstellung mit Vollkostenvergleich
- Ermitteln der Anzahl an benötigten Elektrofahrzeugen
- Vorschläge für passende Fahrzeugmodelle
- individuell auf Ihr Unternehmen abgestimmte Empfehlungen zur Fuhrparkoptimierung
- transparente und nachvollziehbare Berechnungsgrundlagen für die Reduzierung des CO2-Ausstoßes und der Betriebskosten
- Angebot zur unternehmensinternen Mitarbeiterschulung
Vergleich der Kraftstoffkosten am Beispiel des BMW i3 BEV:
Quelle: https://cdn.goingelectric.de/forum/resources/image/10245
Ladeinfrastruktur
Sie erhalten Ihre Ladeinfrastruktur von uns - genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt. Auf Wunsch profitieren Sie von unserer technischen und kaufmännischen Betriebsführung.
Unsere Leistungen rund um das Thema Ladeinfrastruktur:
- Planen und Projektieren (Ist-Analyse Ihrer Elektroinstallation, Beratung zu Lademöglichkeiten, Netzanschlussprüfung),
- Installation und Inbetriebnahme der Ladeinfrastruktur (Hoch- und Tiefbauarbeiten, Anschluss der Ladetechnik an das Stromnetz, Funktionsprüfung),
- Auf Wunsch Betriebsführung, Abrechnung, Authentifizierung (Wartungsarbeiten und Reparaturservice, Service-Hotline für Störungen, Lastmanagementsystem, Fuhrparkmanagement)
- Interessante Contracting-Angebote (wie bspw. das Finanzieren von Ladeinfrastruktur)
- Belieferung Ihrer Ladetechnik mit Strom
Steuerliche Vorteile und Fördermöglichkeiten
Sie profitieren beim Umstellen Ihres Fuhrparks von:
- Kfz-Steuer-Befreiung bis 10 Jahre nach dem Kauf
- Elektrofahrzeuge sind beim Anschaffen im Fuhrpark vorsteuerabzugsfähig
- kein Geldwerter Vorteil, wenn Mitarbeiter beim Arbeitgeber kostenlos Strom tanken (mind. bis 2030)
- geringere Besteuerung von rein batterieelektrischen Autos mit einem Bruttolistenpreis bis zu 40.000 EUR als Dienstwagen
- ab 01.01.2019: 0,25 % (statt der herkömmlichen 1 %-Regelung)
- bis zu 50 % Rabatt bei Kfz-Versicherungen
- Zuschuss vom Staat beim Kauf als Umweltbonus
- reines Elektroauto (ohne lokale CO2-Emission) mit 9.000 € bei einem Nettolistenpreis < 40.000 € und 7.500 € bei einem Nettolistenpreis < 65.000 €
- Plug-In-Hybride (mit weniger als 50 g CO2-Emission pro Km) mit 6.750 € bei einem Nettolistenpreis < 40.000 € und 5.625 € bei einem Nettolistenpreis < 65.000 €
Gern beraten wir Sie zu weiteren Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten und unterstützen Sie bei der Antragsstellung!
Kostenlose Probefahrt Elektroauto
Sie möchten Elektromobilität hautnah erleben oder erste Erfahrungen mit einem Elektroauto sammeln? Dann vereinbaren jetzt eine kostenlose Probefahrt mit einem ENSO-Elektroauto!
Sie können aus folgenden Fahrzeugtypen wählen:
- VW e-UP
- VW e-Golf
- BMW i3
Beispiele & Referenzen
Viele unserer Kunden profitieren bereits unsere Elektromobilitätslösungen. Überzeugen auch Sie sich von unseren Leistungen. Gern stellen wir Kontakt zu den handelnden Personen unserer Referenzunternehmen her.
Eine Auswahl von umgesetzten Projekten finden Sie hier:
- Tests durch B.Braun und Dürrröhrsdorfer Fleisch- und Wurstwaren GmbH
- Elektromobilität im ENSO-Fuhrpark
- Trixi Park Großschönau [PDF, 2,2 MB]
Whitepaper
Elektrofahrzeuge werden für den Antriebsmix in Fuhrparks zunehmend interessant. Oft werden Diesel- oder Benzinfahrzeuge einfach durch Elektrofahrzeuge ersetzt, ohne auf veränderte Rahmenbedingungen einzugehen oder zu berücksichtigen. Lesen Sie in unserem Whitepaper worauf es beim Umschalten eines Fuhrparks ankommt und es auch in Ihrem Unternehmen gelingen kann.